Schwierige Situationen entspannen durch Schaffen von Verständnis mittels EK
Ich finde es manchmal gar nicht so einfach, verstanden zu werden. Es kommt dann einfach nicht das bei meinem Gegenüber an, was ich sagen möchte. Teilweise liegt das sicher daran, dass ich mich ungeschickt ausdrücke und daher Missverständnisse vorprogrammiert sind. Aber oft liegt es auch daran, dass wir nicht gelernt haben, sinnvoll miteinander zu kommunizieren und zu hören, was der andere wirklich meint.
Wir sprechen in Du-Botschaften, machen Vorwürfe und verwenden Formulierungen, die der andere schnell als Kritik auffasst und dann kontert er zurück. Das macht es nicht leicht, uns gegenseitig mit dem zu hören, was uns wirklich auf dem Herzen liegt.
Besonders schwierig wird es, wenn es um emotional stark beladene Themen wie z. B. um Corona geht.
Dass es aber selbst dann möglich ist, einander zu verstehen, zeigt ein Text von Kendra Gettel. In >>„Covidiot“ gegen“Coronagläubigen“: Giraffenengels schwierigster Einsatz<< zeigt die Kommunikationsexpertin, wie es mit der Gewaltfreien Kommunikation selbst in solchen schwierigen Auseinandersetzungen möglich ist, dass sich die beiden Parteien aufeinander einlassen und sich gegenseitig hören und verstehen können.
Ich fand den Text so inspirierend, dass ich daraus eine Audio-Aufnahme gemacht habe, die Du Dir auf YouTube anhören kannst.
DSGVO Hinweis: Zur rechtssicheren Einbindung von YouTube-Videos verwenden wir das Plugin WP-YouTube-Lyte. Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie>>
Vielen Dank an dieser Stelle an Kendra Gettel für die Genehmigung, ihren Text auf diese Weise weiter verbreiten zu dürfen. Das Original ist zu finden unter http://kendragettel.de/blog/2020/08/09/giraffenengel1.