Die Maske ist das neue Accessoire, das uns im Alltag begleitet. Grundsätzlich findet man dazu zwei Meinungen:
- Die einen, die glauben, dass die Maske vor Viren und der Übertragung von Krankheiten schützt
- und die anderen, die dieses Teil für völlig nutzlos, lästig und vielleicht sogar schädlich betrachten.
Wer sich nicht vorstellen kann, mit der Gegenpartei ein friedliches Gespräch über den Sinn oder Unsinn von Masken zu führen, für den könnte die folgende Kurzgeschichte von Kendra Gettel erhellend sein.
In „Konfliktlösung Maskenpflicht mit Frieda, Klara und Giraffenengel“ zeigt die Kommunikationsexpertin, wie es mit der Gewaltfreien Kommunikation selbst in solch schwierigen Auseinandersetzungen möglich ist, dass sich die beiden Parteien aufeinander einlassen und gegenseitig hören und verstehen können.